Wanderwege und "Genießerpfade" rund um die Wutachschlucht
Die Genießerpfade im Schwarzwald sind als Premiumwanderwege zertifiziert, da sie unter ständiger Prüfung stehen und abwechslungsreiche, naturnahe Wanderwege abseits von Straßen und Ortschaften garantieren. Die Genießerpfade sind sechs bis 18 Kilometer lange gut beschilderte Wanderwege, die für Wanderer neben dem aussergewöhnlichen Natur-Erlebnis zusätzlich besondere Genusserlebnisse wie kulinarische oder kulturelle Highlights Himmelsliegen etc. bereithalten. Jeder Genießerpfad ist mit dem Wander-Siegel des Deutschen Wanderinstituts für Premiumwege ausgezeichnet.
Genießerpfad Gauchachschlucht
Anspruchsvolle Wanderung mit geologischen Highlights sowie reichhaltiger Tier- und Pflanzenwelt. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet ein unvergessliches Erlebnis. Begrenzt von steilen Waldhängen und hohen Felsen zieht ein klarer Bergbach seine unruhige Bahn durch ein wildromantisches Naturschutzgebiet. Neben dem eindrucksvollen Schluchtabschnitt, in dem der Wanderweg meist nah am Wsser entlang führt, bietet Ihnen der kurze, aber anspruchsvolle "Premiumweg" auf der Start- und Zielhöhe eine grandiose Rundumsicht vom Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb. Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bizarre Felsformationen und steil aufragende Felswände sowie mehrere kleinere Wasserfälle zeichnen die Wanderung aus.
mehr Infos zum Genießerpfad GauchachschluchtGenießerpfad Rötenbachschlucht
Anspruchsvolle Wanderung mit herrlichen Ausblicken. Der rund 10 km lange Genießerpfad Rötenbachschlucht, der im Naturschutzgebiet "Wutachschlucht" liegt, führt Sie auf anspruchsvollen Wegen durch die urwüchsige Rötenbachschlucht bis zur Wutachmündung. Nach einem Anstieg erreichen Sie den Aussichtspunkt "Am Hörnle". Hier können sie bei einer rast den herrlichen Ausblick bis zum Feldberg und weit über die Schluchtenlandschaft hinweg genießen. Anschließend führt der Weg zurück und quert beim Roßgraben wieder den Rötenbach. Durch den märchenhaften Krebsgraben gelangen Sie zurück nach Rötenbach.
mehr Infos zum Genießerpfad RötenbachschluchtWanderweg Lotenbachklamm
Mittelschwere kurze Wanderung mit mehreren Wasserfällen. Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht. Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten. Der Einstieg in die wildromantische Lotenbachklamm, mit ihren zahlreichen kleinen Wasserfällen, liegt direkt gegenüber dem Wanderparkplatz an der B315 zwischen Gündelwangen und Bonndorf. Auf steilem Pfad gelangen wir zum Wanderparkplatz Schattenmühle. Einkehrmöglichkeit bietet dort das Gasthaus Schattenmühle. Nach einer kleinen Erfrischung und Stärkung wandern Sie die Klamm wieder bergauf, zurück zum Wanderparkplatz, an dem Sie gestartet sind.
mehr Infos zum Wanderweg LotenbachklammSchluchtensteig
Der Schluchtensteig verläuft durch den Naturpark Südschwarzwald auf einer Länge von 118 Kilometern von Stühlingen durch die Wutachschlucht über Lenzkirch zum Schluchsee, St. Blasien, über die Hochflächen von Dachsberg und Ibach und windet sich von Todtmoos durch das Wehratal bis nach Wehr. Schluchten, Wasserfälle und Seen, Blumenwiesen, Hochmoore, grüne Urwälder und dunkle Tannenforste bieten ein ständig wechselndes Panorama entlang der Wanderwege des Schluchtensteiges. Sie Wandern aber nicht nur direkt am Wasser entlang, immer wieder führt der Weg über Berggipfel und an Felskanzeln vorbei, es öffnen sich Blicke auf Schluchten oder Berge wie z.B. den Feldberg. Bei guter Fernsicht bietet präsentiert sich auch mehrfach das faszinierende Panorama der Schweizer Alpen. Tosendes Wasser, Wasserfälle, Urwälder, Kletterfelsen, Burgen und Aussichtstürme garantieren viel Spaß und Abwechslung.
mehr Infos zum Schluchtensteig