Radtour "Wutach-Acht"
Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Rundtour mit mehreren Einkehrmöglichkleiten über Ewattingen, Dillendorf, Brunnadern, Wellendingen, Bonndorf, Boll, Münchingen und Lausheim, bergab zur Mühle im Weiler. Von dort über Blumegg zurück nach Ewattingen. Ein Abstecher zur Museumsmühle im Weiler ist zu empfehlen. Die in Deutschland einzigartige Museumsmühle im Weiler verfügt über drei Mühlräder und fünf Mahl- und Stampfwerke. Die Narrenstube im Schloss in Bonndorf ist sehenswert. In Bonndorf können Sie auch eine Rast im beheizten Freibad einlegen. Die Wutach-Acht kann auch in 2 kurze Rund-Touren aufgeteilt werden: Kuz-Tour Wutach (19,3 km) und Kurz-Tour Bonndorf (25,1 km). Einstieg direkt am Gasthof in Ewattingen
mehr Infos zur Radtour "Wutach-Acht"Hüsli-Schlösser-Tour
Auf dieser Tour erlebt man eine kleine Zeitreise durch den Schwarzwald. Erster Halt: Das weitum bekannte Volksmuseum Hüsli bei Grafenhausen. Das Schwarzwaldhaus wurde 1912 erbaut und vermittelt einen Einblick in die Lebensweise der Menschen im Hochschwarzwald in früheren Zeiten. In direkter Nachbarschaft trifft man auf die Badische Staatbrauerei Rothaus AG. Dort gibt es einen Biergarten, einen Spielplatz und ein Museum. Nach einem erfrischenden Radler geht es weiter zu den Ruinen der Roggenbacher Schlösser. Durch das Erlenbachtal geht es bergan, zurück nach Grafenhausen. Man kann die Tour auch direkt am Gasthof Burg beginnen und am ca. 11 km entfernten Gasthaus "Steinasäge" bei Bonndorf in den Rundweg einsteigen. So kommt man auf eine Gesamtlänge von ca. 50 km.
mehr Infos zur Hüsli-Schlösser-TourFür Mountainbiker: FlowTrailWutach™
Der FlowTrailWutach™ bietet für den Mountainbike-Einsteiger bis zum Geübten Fahrer ein tolles Erlebnis in der landschaftlich wunderschönen Wutachschlucht! Aktuell stehen den Bikern 3 verschieden Strecken zur Auswahl. Hindernisse und Schlüsselstellen können aber immer umfahren werden. Die Kombinationsmöglichkeiten in der Region mit dem FlowTrailWutach™ sind vielfälltig. Der Einstieg befindet sich ganz in der Nähe des Gasthof zur Burg.
mehr Infos zum FlowTrailWutachDer Bähnleradweg
Besonders für Familien geeignet ist der 27 km lange Bähnleradweg, der auf der Trasse der stillgelegten Eisenbahnstrecke zwischen Bonndorf und Neustadt verläuft, da es auf der ganzen Strecke nur geringe Steigungen gibt. Ein flach verlaufender Fahrweg inmitten tief eingeschnittener Täler und steil aufragender Bergflanken sowie hohe Dämme mit langen Kurvenradien. Sehenswert sind die historischen Bahngebäude und Brücken. Der Bähnleradweg ist Teil des Südschwarzwald-Radweges rund um den Naturpark Südschwarzwald, den Sie vom Gasthof aus mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichen.
mehr Infos zum Bähnleradweg"Tour de Bonndorf"
Die anspruchsvolle Rundtour führt Sie rund um Bonndorf und belohnt ihre Mühe mit wunderschönen Aussichten. Diese Tour ist für ambitioniertere Biker und für E-Bikes bestens geeignet. Abseits viel befahrener Straßen verbindet diese Rad-Rundtour alle Ortsteile, die schönsten Aussichtspunkte sowie malerische Flecken. Freilich liegen auch so ziemlich alle idyllisch gelegenen Waldhütten und Rastplätze an der Strecke uind bieten hervorragende Rastmöglichkeiten. In absoluter Stille kann man sich da zwischendurch sogar im Bach erfrischen. Die Tour kann von allen Ortsteilen aus, an einem Stück oder in einzelnen Etappen gefahren werden. Die Radwanderkarte ist bei der Touristinformation Bonndorf erhältlich.
mehr Infos zur Tour de BonndorfRadtour um den Schluchsee
Diese schöne Rad-Rundtour führt einmal um den Schluchsee herum, den größten Stausee des Schwarzwaldes. Die meiste Zeit eröffnet sich ein toller Blick über den See. Die Tour führt überwiegend auf gut befahrbaren Waldwegen größtenteils nah am See entlang. Da es kaum Steigungen und keinen Autoverkehr gibt, ist diese Radtour gut für Familien geeignet. Es gibt wunderschöne Bademöglichkeiten am Schluchsee und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Kioske für eine Rast. Diese Tour läst sich auch vielfältig erweitern mit einem Bogen Richtung Menzenschwand, Feldberg oder St. Blasien.
mehr Infos zur Schluchsee-RadtourSüdschwarzwald-Radweg
Der ca. 270 km lange Südschwarzwald-Radweg startet in Hinterzarten, auf 885 m.ü.M. und führt rund um den Naturpark Südschwarzwald. Von hier an radelt man hinab bis in die Rheinebene. Die Strecke führt vorbei an den Bergen und Mooren des Hochschwarzwaldes, am Titisee und der eindrucksvollen Wutachschlucht.
Gemütliche Schwarzwaldgasthöfe und Attraktionen wie z.B. die historische Sauschwänzle-Bahn laden zum Verweilen ein. Im weiteren Verlauf entlang dem Hochrhein laden mittelalterliche Städtchen am Deutschen und Schweizer Rheinufer zu einem Besuch ein. In der Schweiz bietet Basel ein reichhaltige kulturelles Angebot und weltberühmte Museen sowie eine sehenswerte Altstadt. Danach geht es weiter durch das im Elsass gelegene Huningue am Rande des Naturschutzgebietes "Petite Camargue". Wieder in Deutschland führt der Radweg durch das idyllische Markgräflerland mit seinen Weinbergen und Kurorten, bis Sie schließlich in der Schwarzwaldmetropole Freiburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und der historischen Altstadt ankommen. Der Radweg führt in Freiburg am Fluß “Dreisam” entlang bis zum Bahnhof Kirchzarten. Von hier aus fahren Sie mit dem Zug durch das wildromantische Höllental hinauf nach Hinterzarten zum Ausgangspunkt der Radtour.
Mehr zum Südschwarzwald-Radweg